Eine Konferenz abhalten - Funktion "Bildschirm freigeben" verwenden

BBB 10-030

Nur eingeschränkt nutzbar

Eine Anmeldung mit den bisherigen HFU-Accountdaten ist derzeit nicht möglich. Bereits erstellte Räume können Sie weiterhin nutzen.

Was Sie wissen müssen

Als Präsentator*in können Sie die Funktion "Bildschirm freigeben" nutzen.

Um diese Funktion verwenden zu können, muss die Person, die den Bildschirm freigeben möchte, Präsentator*in sein. Sie können anderen Teilnehmenden Präsentatorenrechte mit Klick auf das entsprechende Icon  zuweisen (Wählen Sie aus: "Zum Präsentator machen").

Es kann immer nur eine Person Präsentatorrechte besitzen.

Ausgangspunkt bildet eine bestehende Verbindung zu einem Konferenzraum, d.h. Sie haben einen Raum angelegt, ihn betreten und es befinden sich bereits Teilnehmer darin.

Was Sie tun müssen

  1. Um den Bildschirm innerhalb eines gestarteten Meetings freizugeben, wählen Sie das PC Symbol am unteren Bildschirmrand "Bildschirm freigeben".

    • Bestätigen Sie die Auswahl mit "Erlauben".

  2. Ein Fenster zum "Bildschirm teilen" öffnet sich. Sie können nun den gesamten Bildschirm, ein Anwendungsfenster oder einen Chrome-Tab teilen.

    • Es ist in der Regel empfehlenswert nur ein Anwendungsfenster oder einen Chrome-Tab zu teilen anstatt den gesamten Bildschirm. So verhindern Sie, dass Sie versehentlich persönliche Anwendungen teilen.

  3. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Teilen".

    • Der ausgewählte Bildschirmausschnitt wird Ihnen im Konferenzfenster angezeigt und ist für die Teilnehmer sichtbar.

  4. Mit Klick auf "Freigabe beenden" oder mit erneutem Klick auf das PC-Symbol in der unteren Bildschirmleiste können Sie die Freigabe beenden.

  5. Achtung: Wählen Sie nicht die eigene BigBlueButton-Session zum Teilen aus. Sonst haben Sie folgenden Effekt (siehe Abbildung).

Probleme oder Fragen?