eKlausur@home - Nachteilausgleich vor Beginn des Tests einstellen

FAQ EPRUEFUNG-2035

Was Sie wissen müssen

Sie möchten den zuvor definierten Testzeitraum für einzelne aufgrund von Nachteilsausgleich verlängern?
Dies können Sie bereits vor Beginn der Klausur konfigurieren.
Voraussetzung: Der Prüfling muss sich bereits in den Prüfungskurs eingeschrieben haben.
Achtung: Für die Verlängerung des Testszeitraums bei bereits gestarteter Klausur (z.B. aufgrund von technischen Problemen), folgen Sie bitte der Anleitung Interner Link öffnet sich in neuem Fenster:2030.
 

Was Sie tun müssen

  1. Klicken Sie in Ihrem entsprechenden "EKLK_Masterkurs (eKlausur@home)" unterhalb von "zur Klausur" auf den Test-Baustein "eKlausur@home".

    • Das "Test-Cockpit" öffnet sich. Sie befinden sich in der gleichen Ansicht, die Sie auch über Administration > Bewertungswerkzeug erreichen können.

  2. Klicken Sie rechts oberhalb der Tabelle auf das "Zahnrad" und deaktivieren Sie in der Ansicht diejenigen Tabellenspalten, die Sie nicht benötigen (z.B. Benutzername, Sichtbarkeit, Dok,), so dass Sie ganz rechts am Ende der Tabelle für jeden Prüfling das "Drei-Punkte-Menü" sehen können.

  3. Suchen Sie den entsprechenden Prüfling, der/die einen Nachteilausgleich erhalten soll.

  4. Klicken Sie am Ende der Zeile des Prüflings auf das "Drei-Punkte-Menü".

    • Eine Liste mit diversen Aktionsmöglichkeiten öffnen sich.

  5. Klicken Sie auf Nachteilsausgleich hinzufügen.

  6. Füllen Sie die Eingabemaske mit den angeforderten Daten ("bewilligt von", "Bewilligungsdatum" und "Zusatzzeit in Minuten") aus.

  7. Bestätigen Sie mit Verlängern.

    • Die zusätzliche Zeit erscheint in der Übersichtstabelle in der Spalte "Zusatz".

Probleme oder Fragen?

IMZ

Kontaktieren Sie uns unter der Nummer 07723 920 9585 oder schreiben Sie ein Ticket an "Sonstige Dienste und Anfragen" auf servicedesk.hs-furtwangen.de.