Antrag auf Präsenzlehre

HIP 100-010

Was Sie wissen müssen

Stellen Sie rechtzeitig vor Beginn der Veranstaltung den Antrag auf Präsenzlehre. HIP leitet Sie in mehreren Schritten durch die Beantragung.

Berücksichtigen Sie dabei geltende Besonderheiten, z. B. Handreichung für die Begründung der Notwendigkeit von Präsenzveranstaltungen
(zum PDF) sowie die Einhaltung der geltenden Abtandsregeln während der Veranstaltung. Gegebenfalls ist eine Aufteilung in verschiedene Gruppen notwendig.

Was Sie tun müssen

  1. Loggen Sie sich unter HTTPS://HIP.HS-FURTWANGEN.DE/ mit Ihrem HFU-Account ein und öffnen Sie unter „Lehre“ den Bereich „Antrag auf Präsenzlehre“.

    • Die Startseite erscheint.

  2. Klicken Sie unten auf den Button „Neuen Antrag stellen“. 

  3. Geben Sie dann die abgefragten Daten in die jeweiligen Felder ein und bestätigen Sie mit „Zur nächsten Seite“.

    • Sie werden in zwei Schritten durch den Antrag geleitet.

    • Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder.

  4. Falls ein Pflichtfeld vergessen wurde zu bearbeiten, erhalten Sie eine rote Meldung rechts unten.

  5. Prüfen Sie in der Übersicht Ihre Angaben (siehe Abbildung 5.1).
    Klicken Sie auf „Weiterleiten“ (siehe Abbildung 5.2) um den Antrag an die für Sie zuständige Stelle (i. d. R. der Dekan) zur Freigabe weiterzuleiten.

    • Falls Sie Änderungen vornehmen möchten, wählen Sie den Button "Zurück". In der Liste Ihrer Anträge finden Sie das Stiftesymbol . Damit gelangen Sie in den Bearbeitungsmodus Ihres Antrags. Mit "Bearbeiten", rechts oben (siehe Abbildung 5.3) können Sie Ihren Antrag editieren.

    • Anträge mit den Status "neu" oder "zurückgewiesen" können ebenfalls mit dem Stiftsymbol bearbeitet/editiert werden.

  6. Ihr Antrag durchläuft mehrere Stationen und muss von 2 Stellen (i. d. R. Dekan und Rektorat) genehmigt werden. Der jeweilige Status, in dem sich der Antrag befindet, wird unter „Meine Anträge“ bzw. "Mein Archiv" angezeigt.

     

    Unter „Meine Anträge“ werden Anträge gelistet, die haben den Status:

    neu: Anträge sind noch nicht zur Unterschrift weitergeleitet, weiterhin editierbar (mit dem Stiftsymbol ).
    zurückgewiesen: Anträge sind von vorgesetzter Stelle oder dem Rektorat mit Kommentar zurückgewiesen, Antrag ist wieder editierbar (mit dem Stiftsymbol ) und kann erneut zur Unterschrift weitergeleitet werden.

     

    Unter „Mein Archiv“ werden Anträge gelistet, die haben den Status:

    beantragt: Anträge sind von Ihnen weitergeleitet und liegen zur Unterschrift der zuständigen Stelle vor, ab jetzt nicht mehr editierbar.
    genehmigtLeitung: Anträge liegen im Rektorat zur Prüfung vor.
    genehmigtRektorat: Genehmigter Antrag der Fakultätsleitung/Dekan und Rektorat.

  7. Genehmigte Anträge finden Sie unter "Meine Anträge" im Tab "Mein Archiv".

    • Sie erhalten zwei Bestätigungsmails von HIP: jeweils von der Fakultätsleitung und vom Rektorat.

      Der Betreff der jeweiligen Mail lautet:

      [HIP] Ihr Antrag wurde von der Fakultätsleitung genehmigt

      [HIP] Ihr Antrag auf Präsenzlehre wurde vom Rektorat genehmigt

    • Bitte beachten Sie: Ein Antrag ist erst dann genehmigt, wenn er von beiden Stellen genehmigt wurde und der Status "genehmigtRektorat" gesetzt ist.

Probleme oder Fragen?

IMZ | IT-Applications

FU C 1.16

Schreiben Sie ein Ticket an "Hochschulinternes Portal (HIP)" auf servicedesk.hs-furtwangen.de.