eKlausur@home - Vorbereitung
Was Sie wissen müssen
Eine eKlausur@home ist eine Prüfung, die innerhalb eines fest-definierten und knappen Zeitrahmens (z.B. 90 Minuten) am heimischen Rechner der Studierenden stattfindet.
Die Klausurbearbeitung erfolgt (mit oder ohne eingeschaltete Kamera) für alle Studierenden zur gleichen Zeit (synchron). Studierende bearbeiten dabei einen FELIX-Test, der aus verschiedenen Frageformaten bestehen kann (z.B. Single-Choice, Multiple-Choice, Drag and Drop, True/False, Lückentext, Hotspot, Freitext, Datei hochladen u. a.).
Generell empfehlen wir die Klausur als Open-Book-Klausur (Zugriff auf Literatur, Quellen... ist erlaubt) zu konzipieren, da ein Abschreiben der Studierenden untereinander in diesem Format nicht auszuschließen ist. Mehr dazu auf der HelpCard Interner Link öffnet sich in neuem Fenster:20-005.
Wir empfehlen die Durchführung einer Probeklausur. Gerne unterstützen wir Sie, indem wir die Probeklausur und auch Ihre eKlausur@home auf gesetzte Konfigurationen überprüfen.
Während der eKlausur@home sind wir gerne für den Support auch telefonisch erreichbar.
Was Sie tun müssen
Probleme oder Fragen?
ZLL | Learning Services
Ihr Ansprechpartner für innovative Lehre
FU C1.10 | VS C1.01 | TUT A3.04
Kontaktieren Sie uns unter der Nummer 07723 920 1382 oder schreiben Sie ein Ticket an "FELIX" auf servicedesk.hs-furtwangen.de.