Test für eKlausur@home anlegen
Was Sie wissen müssen
Um eine eKlausur@home durchzuführen, benötigen Sie zunächst Fragen, die Sie in Ihrem Fragenpool erstellt haben (siehe HelpCard 40-110) sowie einen daraus erstellten Test (Anleitung auf dieser HelpCard).
Den fertigen Test müssen Sie im nächsten Schritt in einen speziellen FELIX-Kurs "eKlausur@homeMaster" einbinden (siehe HelpCard 20-080).
Abschreiberisiko minimieren:
(1) Es ist möglich, sowohl die Antworten zu einer Frage randomisiert darzustellen (dies müssen Sie bereits bei der Fragenerstellung berücksichtigen), als auch die Fragen selbst innerhalb des Tests sowie erstellte Test-Sektionen von FELIX zufällig mischen zu lassen. Lesen Sie hierzu die HelpCard 20-070.
(2) Wenn Sie gleichwertige Fragevariante einer Frage erstellt haben, dann können Sie diese Fragevarianten zufällig an die Prüflinge verteilen. Lesen Sie hierzu die HelpCard 20-075.
Vielleicht helfen Ihnen auch unsere Videoclips weiter?
3 Schritte zu Ihrem FELIX-Test (3 min)
Fragenpool (8 min)
Test aus Fragenpool erstellen (4 min)
Allgemeine Infos zum Erstellen einer Frage (4 min)
Abschreiberisiko verringern (7 min)
Was Sie tun müssen
Probleme oder Fragen?
IMZ | Learning Services
Ihr Ansprechpartner für innovative Lehre
FU C1.10 | VS C1.10 | TUT A3.04
Kontaktieren Sie uns unter der Nummer 07723 920 1382 oder schreiben Sie ein Ticket an "FELIX" auf servicedesk.hs-furtwangen.de.