Abschreiben erschweren durch Randomisierung

ONLINEPRUEFUNG 20-070

Was Sie wissen müssen

Sie haben mehrere Möglichkeiten das Abschreiben von Studierenden untereinander zu erschweren.
Dabei bedient man sich in vielen Fällen den sogenannten "Sektionen". Voreingestellt enthält jeder FELIX-Tests eine Sektion. Durch das Nutzen mehrerer Sektionen bzw. Untersektionen (z.B. für eine thematische Abgrenzung) können Sie Teile Ihres Tests unterschiedlich konfigurieren.

Folgende Möglichkeiten stehen Ihnen zur Verfügung:

(1) Randomisieren Sie die Antworten innerhalb einer Frage (nicht für jeden Fragetyp möglich und sinnvoll, siehe Schritt 1).
(2) Randomisieren Sie die Fragen innerhalb des gesamten Tests (siehe Schritt 2).
(3) Randomisieren Sie die Fragen innerhalb einer Sektion (=eines Themengebiets) (siehe Schritt 3).
(4) Randomisieren Sie die Sektionen (=Themengebiete) innerhalb des Tests (siehe Schritt 4).
(5) Blenden Sie bei Bedarf die Sektionstitel aus, um ein Zuordnen der einzelnen Fragen in den Sektionen zu erschweren (siehe Schritt 5)
(6) Verschiedene Varianten erstellen und zufällig ziehen lassen (siehe HelpCard Interner Link öffnet sich im gleichen Fenster:20-075).

Vielleicht hilft Ihnen auch unser Videoclip weiter?

Was Sie tun müssen

  1. Randomisierung der Antwort-Alternativen innerhalb der Fragen.
    Diese Einstellung müssen Sie bereits bei der Erstellung der Fragen in Fragenpool vornehmen.

    • Bei Single- und Multiple-Choice Fragen ist die "Zufällige Reihenfolge" bereits voreingestellt.

    • Klicken Sie in Ihren Fragenpool und wählen Sie die Frage aus, innerhalb welche die Antworten für die Studierenden zufällig gereiht werden sollen.

    • Klicken Sie im Tab "Auswahl" - sofern es der Fragetyp erlaubt - auf "Zufällige Reihenfolge" und speichern Sie die Einstellung.

    • Haben Sie bereits Fragen in einen Test eingebunden und wollen Sie diese Fragen verändern, so müssen Sie dies zunächst wie beschrieben im Fragenpool ändern, und die Fragen im Test dann nochmal neu einbinden.

  2. Randomisieren Sie die Fragen innerhalb eines Tests (außer der voreingestellten Sektion sind keine weiteren Sektionen vorhanden).

    • Klicken Sie in Ihrem Test unter der Administration (links) auf "Inhalt editieren".

    • Setzen Sie in der vorhandenen Sektionen im Tab "Sektion" die Option "Ja" bei "Zufällige Reihenfolge der Fragen oder der Sektionen?" (siehe Abbildung 2.1)

    • Die Fragetitel werden im Test, sofern Sie unsere eKlausur@home-Master Vorlage nutzen, ausgeblendet. Den Studierenden wird lediglich "Frage 1, Frage 2" angezeigt.
       

  3. Randomisierung der Fragen innerhalb einer Sektion (mehrere Sektionen z.B. mehrere Themengebiete vorhanden).

    • Klicken Sie in Ihrem Test unter der Administration (links) auf "Inhalt editieren".

    • Setzen Sie in allen vorhandenen Sektionen im Tab "Sektion" die Option "Ja" bei "Zufällige Reihenfolge der Fragen oder der Sektionen?" (siehe Abbildung 3.1)

  4. Randomisierung der einzelnen Sektionen (Themengebiete).

    • Sofern noch nicht geschehen, klicken Sie unter der Administration (links) auf "Inhalt editieren".

    • Falls Sie bereits Sektionen erstellt haben, benötigen Sie eine neue Sektion, die als übergeordnete Sektion eingefügt wird. Diese enthält dann Ihre Sektionen (Themen) als Untersektionen.

    • Klicken Sie auf "Elemente hinzufügen" und wählen "Sektion" aus. Sie können die Sektion, wenn gewünscht, neu betiteln (z.B. "Klausur").

    • Schieben Sie all Ihre Sektionen, die zufällig gereiht werden sollen, per Drag & Drop direkt in diese Sektion.

    • Falls es Sektionen gibt, die im Test einen festen Platz einnehmen sollen (z.B. das erste Themengebiet soll stets am Anfang stehen, nur die anderen Themengebiete sollen zufällig gereiht werden), so müssen Sie diese als separate Sektion einfügen (nicht als Untersektion).

    • Die neu eingefügte Sektion enthält nun all Ihre Sektionen, die Sie durchmischen wollen. Sie können dies kontrollieren, indem Sie den Pfeil vor der Sektion zu -und wieder aufklappen.

    • Wählen Sie bei dieser Sektion (im Tab Sektion) "Ja" aus bei "Zufällige Reihenfolge der Fragen oder Sektionen" (siehe Bild 4.1)

    • Klicken Sie in Ihre Untersektionen. Wählen Sie dort jeweils im Tab "Expert" bei der letzten Einstellung "Position" "Zufällig" aus (Bild 4.2).

    • Somit erreichen Sie, dass sich die Untersektionen durchmischen.

    • Sollen die Fragen innerhalb der Sektionen ebenfalls zufällig angezeigt werden, dann setzen Sie in der Sektion bei "Zufällige Reihenfolge der Fragen oder Sektionen" ein "Ja". (siehe auch Abbildung 3.1)
      Bauen die Fragen innerhalb einer Sektion aufeinander auf, dann setzen Sie in dieser Sektion bei "Zufällige Reihenfolge der Fragen oder Sektionen" ein "Nein".

  5. Sie können die Sektionstitel ausblenden lassen, um das Abschreiben noch weiter zu erschweren.

    • Klicken Sie im Test unter Administration > "Inhalt editieren" bei allen Sektionen, deren Titel Sie nicht anzeigen lassen möchten, auf den Tab "Expert".

    • Klicken Sie bei "Sektionstitel sichtbar in Test" auf "Nein".

    • Die Sektionstitel werden dann im Test nicht angezeigt.

Probleme oder Fragen?

ZLL | Learning Services
Ihr Ansprechpartner für innovative Lehre

FU C1.10 | VS C1.01 | TUT A3.04

Kontaktieren Sie uns unter der Nummer 07723 920 1382 oder schreiben Sie ein Ticket an "FELIX" auf servicedesk.hs-furtwangen.de.