Cisco AnyConnect unter Windows einrichten

VPN 10-020

Was Sie wissen müssen

Die Cisco AnyConnect-Software erlaubt Ihnen den Zugriff auf nur intern freigegebene Dienste der Hochschule von außerhalb. Nach der Verbindung sind Sie Teilnehmer in einem virtuellen privaten Netzwerk (VPN) und erhalten eine IP-Adresse aus dem Adressbereich der Hochschule Furtwangen.

Um die Installation durchzuführen, benötigen Sie folgende Voraussetzungen:
- funktionierende Internetverbindung
- Administratorrechte auf dem lokalen Rechner
- Windows 10 mit installierten Updates 

Hinweis: Servicedeskanfragen werden nur für den Betrieb unter Windows 10 supportet.

Was Sie tun müssen

  1. Login: Öffnen Sie Ihren Browser und rufen Sie folgende Adresse auf:
    https://vpn.hs-furtwangen.de
    Melden Sie sich mit den Daten ihres HFU-Accounts an (siehe Abbildung 1.1).

  2. Klicken Sie jetzt auf AnyConnect (siehe Abbildung 2.1) und dann auf Start AnyConnect (siehe Abbildung 2.2).

    • Der Bereich "Download & Install" öffnet sich.

  3. Download: Klicken Sie auf den blauen Bereich "Download for Windows" und folgen Sie den "Instructions" auf der Download-Seite, um den VPN-Client herunterzuladen.

    • Es befindet sich nun eine Datei "anyconnect-win-[...].exe" in ihrem Verzeichnis des Downloads.

  4. Installation: Lokalisieren Sie Ihre heruntergeladene Datei, führen Sie die Datei mit einem Doppelklick aus und bestätigen Sie die Administratorrechte.

    • Sollten Sie nicht nach Administratorrechten gefragt werden, brechen Sie die Installation ab und führen die Datei mit einem Rechtsklick auf die heruntergeladene Datei und einem Klick auf den Eintrag "Mit Administratorrechten ausführen" aus.

  5. Folgen Sie den "Instructions" auf der Download-Seite, um den VPN-Client zu installieren. Nach der Installation schließen Sie das Fenster mit einem Klick auf "Finish".

    • Aktuell kommt es bei der Verwendung des Cisco Any Connect-Clients unter Windows nach der automatischen Installation auf die Version 4.10.00093 vereinzelt zu dem Problem, dass die VPN-Verbindung nicht hergestellt werden kann. Es erscheint die Meldung "The secure gateway has terminated the VPN connection.The following message was received from the secure gateway: User requested." Wir arbeiten derzeit an einem Workaround.

  6. Ausführen: Lokalisieren Sie den Eintrag des VPN-Client "Cisco AnyConnect Secure Mobile Client" in Ihrem Startmenü und führen Sie ihn mit einem Doppelklick aus.

    • Es öffnet sich nun ein kleines Fenster und das Symbol des VPN-Client ist in der Taskleiste zu finden.

    • Standardmäßig ist dieser unter "Alle Programme"->"Cisco"->"Cisco AnyConnect Secure Mobile Client" zu finden.

  7. Bei der ersten Verbindung tragen Sie bitte in das Feld "Profil" die Server-Adresse vpn.hs-furtwangen.de ein und bestätigen Sie mit einem Klick auf "Connect" (siehe Abbildung 7.1).  Durch diese erste Verbindung wird das Profil "HFU-VPN2" geladen, welches Sie bei späteren Verbindungen direkt auswählen können und ebenfalls mit einem Klick auf "Connect" bestätigen. Der Client wird dann automatisch so konfiguriert, dass er mit den Systemen der Hochschule kommunizieren kann.

    • Bei erfolgreicher Konfiguration ist in dem weißen Feld links neben "Connect" das Profil "HFU-VPN2" eingetragen (siehe Abbildung 7.2).

    • Ist dies nicht der Fall, so müssen Sie in dem weißen Feld links neben "Connect" die Server-Adresse "vpn.hs-furtwangen.de" eintragen und auf "Connect" klicken, damit der VPN-Client automatisch konfiguriert wird.

  8. VPN-Verbindung starten: Mit einem Klick auf "Connect" starten Sie die Verbindung.

    • Es öffnet sich ein Eingabefenster.

  9. Tragen Sie hier die Daten Ihres HFU-Accounts ein und bestätigen Sie mit einem Klick auf "Ok".

    • Sie sollten nun mit einer Meldung quittiert bekommen, dass die Verbindung aufgebaut wurde.

    • Sollte Sie die Fehlermeldung "the vpn client agent was unable to create interprocess communication depot" erhalten - beachten Sie in diesem Fall diesen externen Hinweis.

Probleme oder Fragen?

IMZ | IT-Infrastructure Services

Schreiben Sie ein Ticket an "Netzwerk / WLAN / VPN" auf servicedesk.hs-furtwangen.de.