Zertifikatsfehler in Google Chrome

ZERT 10-090

Was Sie wissen müssen

Sie nutzen Google Chrome und erhalten eine Fehlermeldung bei der Anmeldung in HIP?

Zertifikatsfehler können mehrere Ursachen haben, z. B. durch das Update des Browsers, ein abgelaufenes Zertifikat, Wechsel des Browsers, neuer PC, etc.

In dieser Anleitung erläutern wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten und helfen, wie Sie wieder zu Ihrem Zertifikat kommen.

Was Sie tun müssen

  1. Wenn das Zertifikat nicht erkannt wird, erhalten Sie in HIP eine entsprechende Fehlermeldung. Rechts oben, bei Ihrem Namen befindet sich ein gelbes Ausrufezeichen (siehe Abbildung 1.1). Wenn Sie auf das Ausrufezeichen klicken, erhalten Sie eine Information, dass das Zertifikat nicht akzeptiert wird (siehe Abbildung 1.2).

    Um herauszufinden, wo das Problem liegt, prüfen Sie bitte die nachfolgenden Schritte:

    • Wenn das Zertifikat korrekt installiert und ausgewählt wurde, erscheint im HIP neben Ihrem Namen das User-Symbol (siehe Abbildung 1.3).

  2. Beim Aufruf von HIP in Ihrem Browser erhalten Sie die Benutzer-Identifikationsanfrage.

    • Fehler: Falls Sie aus Versehen auf den "Abbrechen"-Button klicken, gelangen Sie in HIP. Bei Ihrem Namen erscheint jedoch das gelbe Ausrufezeichen (siehe Abbildung 2.1). Das Zertifikat wird nicht erkannt, weil es zuvor nicht bestätigt wurde.

    • Lösung: Schließen Sie Ihren Browser mit sämtlichen Fenstern und öffnen Sie den Browser erneut.

      Starten Sie HIP. Jetzt erscheint die Benutzer-Identifikationsanfrage. Prüfen Sie, ob ein gültiges Zertifikat ausgewählt ist und bestätigen Sie mit der Schaltfläche "OK" (siehe Abbildung 2.2).

  3. Prüfen Sie, ob das Zertifikat im Browser angezeigt wird:
    Gehen Sie unter Einstellungen (siehe Abbildung 3.1) → Datenschutz und Sicherheit  →   Sicherheit. Scrollen Sie ganz nach unten und wählen Sie → Zertifikate verwalten (siehe Abbildung 3.2) → Das Dialogfenster "Zertifikate" erscheint.

    • Fehler: Die Liste ist leer, es ist kein Zertifikat vorhanden (siehe Abbildung 3.3).

  4. Prüfen Sie, ob das Zertifikat abgelaufen ist:

    Gehen Sie dabei wie in Schritt 3 vor und rufen Sie "Zertifikate" auf. Prüfen Sie das Ablaufdatum.

    • Fehler: Ihr Nutzerzertifikat ist abgelaufen (siehe Abbildung 4.1)

  5. Falls Sie außer Ihrem Standardbrowser noch einen anderen Browser verwenden, müssen Sie das Zertifikat auch hier installieren. 

  6. Zwischengespeicherte Webinhalte können dazu führen, dass ein Zertifikatsfehler auftritt.
    Lösung: Leeren Sie den Browser-Cache.

    Gehen Sie dabei wie folgt vor:
    Wählen Sie Einstellungen → Datenschutz und Sicherheit → Browserdaten löschen (siehe Abbildung 6.1).

    • Wählen Sie die Option "Bilder und Dateien im Cache" und bestätigen Sie mit "Daten löschen" (siehe Abbildung 6.2).

    • Schließen Sie den Browser m­­it sämtlichen Fenstern und öffnen Sie ihn erneut.

  7. Prüfen Sie, ob das Zertifikat jetzt korrekt angezeigt wird (siehe Schritt 2 und 3).

  8. Melden Sie sich bei HIP an, bestätigen Sie die Benutzer-Identifikatsanfrage mit OK und prüfen Sie, ob die Meldung noch erscheint.

Probleme oder Fragen?

IMZ | IT-Infrastructure Services

Kontaktieren Sie uns unter der Nummer 07723 920 9585 oder schreiben Sie ein Ticket an "Sonstige Dienste und Anfragen" auf servicedesk.hs-furtwangen.de.