Beantragung neuer SSL-Serverzertifikate

ZERT 30-010

Was Sie wissen müssen

Die Beantragung neuer SSL-Serverzertifikate erfolgt ab Januar 2023 über den TCS GÉANT-Sectigo.

Es werden keine Antragsformulare mehr benötigt.

Voraussetzung für ein SSL-Serverzertifikat ist eine CSR (Certificate Signing Request), die auf dem üblichen Weg, in Abhängigkeit des Betriebssystems des Servers, generiert werden muss.

In der vorliegenden Anleitung erfahren Sie, wie Sie zukünftig ein SSL-Serverzertifikat beantragen können.

Was Sie tun müssen

  1. Öffnen Sie die Seite https://cert-manager.com/customer/DFN/ssl/sslsaml mit einem beliebigen Browser (siehe Abbildung 1.1):

  2. Klicken Sie auf die Schaltfläche "Your Institution" und tippen Sie Hochschule Furtwangen ein (siehe Abbildung 2.1).

    • Es erscheint "Furtwangen University, hs-furtwangen.de".

  3. Melden Sie sich bei Sectigo Certifcate Manager mit Ihrem HFU-Account über Shibboleth an (siehe Abbildung 3.1).

  4. Wählen Sie rechts oben den Button "Enroll Certificate" (siehe Abbildung 4.1) und wählen Sie im darauffolgenden Dialog die Option "Select Enrollment Account" (siehe Abbildung 4.2).

  5. Tragen Sie jetzt Ihre HFU-E-Mail Adresse ein. 

    • Die Werte für "Certificate Profile" und "Certificate Term" sind fest vorgegeben und können nicht verändert werden.

  6. Laden Sie jetzt den CSR hoch und tragen Sie bei "Subject Alternative Names" die Namen mit Komma getrennt ein.

  7. Bestätigen Sie anschließend mit der Schaltfläche "Submit".

    • Die RAO (Registration Authority Officer) bekommen eine Mail, dass ein Zertifikat auf Genehmigung wartet.

    • Sobald das Zertifikat durch einen RAO (Registration Authority Officer) genehmigt ist, erhält der Antragsteller eine E-Mail mit dem Link zum Download.

Probleme oder Fragen?

IMZ | IT-Infrastructure Services

Kontaktieren Sie uns unter der Nummer 07723 920 9585 oder schreiben Sie ein Ticket an "Sonstige Dienste und Anfragen" auf servicedesk.hs-furtwangen.de.