Fertige Aufnahme auf USB-Stick exportieren
RMOOC 20-050
Was Sie wissen müssen
Hier erfahren Sie, wie Sie eine fertige Aufnahme speichern und löschen können.
Was Sie tun müssen
Schließen Sie Ihren USB-Stick am Rapidmooc (hinten rechts) an.
Klicken Sie im Hauptmenü auf die Kachel "Videos".
Sie können an dieser Stelle Videos "Teilen", "Umbenennen", "Schneiden", "Zusammenfügen" sowie "Löschen".
- 2.1
Im Hauptmenü Videos auswählen
Wählen Sie das zu speichernde Video aus. Über die Funktion "Mehrfachauswahl" können Sie auch mehrere Videos gleichzeitig auswählen.
Um das Video mittels "Teilen" auf einem USB-Stick zu speichern, ist es empfehlenswert dieses zunächst umzubenennen.
Klicken Sie dann auf "Teilen" und dann auf "Video auf USB-Stick kopieren".
Sie müssen ggf. das Laufwerk "D://" auswählen, um auf Ihren Stick zuzugreifen.
Bei erfolgreicher Übertragung erscheint eine Meldung diesbezüglich.
- 5.1
Mit einem Klick auf "Video auf USB-Stick kopieren" können Sie das Video kopieren
Wenn Sie Probleme beim Speicherprozess haben, versuchen Sie es mit einem der bereitliegenden USB-Sticks (im Kästchen links neben dem Rapidmoc. Die Sticks ähneln im Aussehen Radiergummis). Entfernen Sie danach die Dateien wieder vom USB-Stick.
Gehen Sie anschließend "Zurück" und löschen Sie die Videos, die Sie bereits übertragen haben.
Vergessen Sie nicht Ihren USB Stick wieder mitzunehmen bzw. den im Raum benutzten USB-Stick nach Übertragen der Datei auf Ihren Laptop wieder zurückzulegen.