NORMEN einfach erklärt - Ihr Zugang über DBIS
Was Sie wissen müssen
Über das Datenbank-Infosystem (DBIS) haben Sie die Möglichkeit, auf eine große Sammlung nationaler und internationaler Normen im Volltext zuzugreifen. Besonders wichtig ist dabei die NAUTOS-Datenbank: Sie ermöglicht die gezielte Suche nach allen in Deutschland gültigen DIN-Normen sowie VDI-Richtlinien. Die Datenbank wird monatlich aktualisiert und enthält rund 2,6 Millionen Datensätze aus 28 Ländern – in deutscher, englischer und französischer Sprache. Dazu gehören unter anderem technische Regeln, deutsche Gesetze mit technischem Bezug, VDI-Richtlinien sowie europäische (z. B. CEN/CENELEC) und internationale Normen (z. B. ISO/IEC).
NAUTOS ist der Nachfolger der früheren Datenbank Perinorm. Sie unterstützt nicht nur bei der Recherche, sondern bietet auch direkten Zugriff auf die Volltexte.
Für die wichtigen VDE-Normen (aus dem Bereich der Elektrotechnik) steht Ihnen ein elektronischer Zugang zur Verfügung. Dieser erlaubt Ihnen, die Inhalte im Volltext einzusehen. Die sogenannte VDE NormenBibliothek umfasst das komplette Regelwerk des Verbands der Elektrotechnik (VDE): über 4.000 gültige Dokumente sowie mehr als 1.100 zurückgezogene Vorschriften (ab Dezember 2010). Zu allen Vorschriften finden Sie ausführliche bibliografische Angaben. Das Regelwerk enthält außerdem alle DIN-VDE-Normen.