NORMEN einfach erklärt - Ihr Zugang über DBIS

BIB 20-070

Was Sie wissen müssen

Über das Datenbank-Infosystem (DBIS) haben Sie die Möglichkeit, auf eine große Sammlung nationaler und internationaler Normen im Volltext zuzugreifen. Besonders wichtig ist dabei die NAUTOS-Datenbank: Sie ermöglicht die gezielte Suche nach allen in Deutschland gültigen DIN-Normen sowie VDI-Richtlinien. Die Datenbank wird monatlich aktualisiert und enthält rund 2,6 Millionen Datensätze aus 28 Ländern – in deutscher, englischer und französischer Sprache. Dazu gehören unter anderem technische Regeln, deutsche Gesetze mit technischem Bezug, VDI-Richtlinien sowie europäische (z. B. CEN/CENELEC) und internationale Normen (z. B. ISO/IEC).

NAUTOS ist der Nachfolger der früheren Datenbank Perinorm. Sie unterstützt nicht nur bei der Recherche, sondern bietet auch direkten Zugriff auf die Volltexte.

Für die wichtigen VDE-Normen (aus dem Bereich der Elektrotechnik) steht Ihnen ein elektronischer Zugang zur Verfügung. Dieser erlaubt Ihnen, die Inhalte im Volltext einzusehen. Die sogenannte VDE NormenBibliothek umfasst das komplette Regelwerk des Verbands der Elektrotechnik (VDE): über 4.000 gültige Dokumente sowie mehr als 1.100 zurückgezogene Vorschriften (ab Dezember 2010). Zu allen Vorschriften finden Sie ausführliche bibliografische Angaben. Das Regelwerk enthält außerdem alle DIN-VDE-Normen.

Was Sie tun müssen

  1. Melden Sie sich im Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:HFU-Intranet an, um die digitalen Services der HFU-Bibliotheken nutzen zu können. 

  2. Wähler Sie in der oberen Suchleiste die Schaltfläche Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:‘FACHGEBIETE’ und danach in der Listbox Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:‘NORMEN’ aus. Sie sehen dann gleich in der oberen Leiste direkt die wichtigsten, die sogenannten TOP-DATENBANKEN zum Fachgebiet.

     

    • Alternativ können Sie in der oberen Suchleiste über Klick auf die Schaltfläche ‘SAMMLUNGEN’ und dann direkt Datenbanken ‘NORMEN' oder ‘PATENTE’ wählen!

  3. Klicken Sie - zum Beispiel (!) - auf die Datenbank "Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:NAUTOS".

    • Es öffnet sich die Detailansicht der Datenbank.

    • In der Detailansicht finden Sie Inhalte der Datenbank, Tutorials und allgemeine Nutzungshinweise. Zum Beispiel ein hilfreiches Tutorial zur Nutzung von NAUTOS 

  4. Um die Datenbank zu öffnen, klicken Sie auf den Link "Recherche starten".

    • Die Datenbank "NAUTOS" wird geöffnet.

  5. Suchen Sie - falls vorliegend - immer nach der Dokumentennummer!

    • Es ist ausreichend, ausschließlich die Dokumentennummer einzugeben (Beispiel: 9001).

    • Suchen Sie ohne Hinzunahme der Version, denn diese ist oft schon nicht mehr gültig und bereits durch eine neuere abgelöst.

    • In den erweiterten Suchfeldern steht Ihnen ausserdem ein Suchfeld nach Textinhalten (z.B. nach dem Titel) zur Verfügung.

  6. Die Ergebnisliste wird angezeigt.

    • Dokumente mit Symbol sind im Volltext verfügbar. Fehlt das Symbol, ist die Norm nicht digitalisiert. In diesem Fall wenden Sie sich bei Bedarf bitte an Ihre Campusbibliothek, um eine Beschaffung anzufordern.

  7. Klicken Sie auf die Dokumentnummer der gesuchten Norm.

    • Die Vollanzeige öffnet sich.

    • Wählen Sie hier 'Dokument anzeigen'.

  8. Um die Norm im Volltext zu öffnen, klicken Sie rechts auf das Symbol  und wählen "Online anzeigen".

    • Der Volltext zur Norm wird geöffnet.

    • Falls der Volltext geöffnet, aber nicht vollständig geladen wird, versuchen Sie bitte den Abruf mit einem anderen Browser.

Probleme oder Fragen?