Mitteilungs-Baustein einfügen - Mitteilung automatisch versenden

FELIX 30-060

Was Sie wissen müssen

Mit Hilfe des Mitteilungs-Bausteins können Sie Mitteilungen an Ihre Studierenden versenden. Der Baustein ist so vorkonfiguiert, dass Studierende diesen beim ersten Klick automatisch abonnieren. Dies bedeutet, dass sobald Sie eine neue Mitteilung einstellen, eine E-Mail-Benachrichtigung an die Abonnierten bzw. im Kurs eingetragenen Teilnehmenden versendet wird. Das Abonnement bleibt solange aktiv bis Sie den Baustein löschen, die Studierenden sich aus Ihrem Kurs austragen oder die Studierenden ihr Abonnement direkt im Mitteilungs-Baustein oder unter den "Persönlichen Werkzeugen" (Abonnements) deaktivieren.

Was Sie tun müssen

  1. Klicken Sie in Ihrem Kurs unter "Administration" (oben links) auf "Kurseditor".

    • Der Kurseditor öffnet sich.

  2. Aktivieren Sie in der Kursstruktur (links) den Baustein, unter dem der neue Baustein eingefügt werden soll.
    Wählen Sie unter "Kursbausteine einfügen" (oben) in der Kategorie "Verwaltung und Organisation" den Baustein "Mitteilungen". Alternativ können Sie die "Quick-Add" Suchfunktion verwenden. 

    • Sie können den Baustein auch im Nachhinein per Drag&Drop verschieben.

  3. Um den Baustein umzubenennen, fügen Sie bei "Titel" den Titel ein, der im Kurs angezeigt wird. Kürzen Sie den Titel  im Feld "Titel im Kursmenü" ggf. sinnvoll ab.

    "Speichern" Sie Ihre Eingaben.

    • Der "Titel im Kursmenü" wird links in der Struktur angezeigt. Da die Struktur auf eine gewisse Breite fixiert ist, werden max. 25 Zeichen empfohlen.

    • Unter "erweiterte Informationen" können Sie z.B. Lernziele und Anweisungen für Lernende eingeben.

    • Wollen Sie den Studierenden ermöglichen, selbst Mitteilungen zu schreiben und diese ggf. auch zu verwalten, müssen Sie unter "Mitteilungs-Konfiguration" im Bereich "Benutzerberechtigungen" die Option "Teilnehmer" ebenfalls aktivieren.

  4. Klicken Sie auf das rote Kreuz (oben rechts), um den Kurseditor zu schließen. Wählen Sie die Option "Ja, automatisch", um die Änderung zu publizieren.

    • Erst nach dem Publizieren wird der neue Baustein in der Kursansicht angezeigt.

  5. Klicken Sie in der Kursansicht auf "Mitteilungen" und  verfassen Sie eine Mitteilung mit "Neue Mitteilung erstellen".
    Geben Sie im sich öffnenden Fenster einen Betreff und die Mitteilung ein.

    • Wollen Sie der Nachricht eine Datei anhängen, dann klicken Sie auf "Datei auswählen".

    • Im Bereich "Veröffentlichung" können Sie mit "Individuelles Datum" die Nachricht zu einem späteren Zeitpunkt veröffentlichen.
      In der Kursansicht wird dann die Mitteilung für den Besitzer mit "Scheduled" markiert.
      Teilnehmende sehen sie erst nach dem Veröffentlichungs-Datum.

  6. Klicken Sie auf "Weiter"

    • Das Fenster "E-Mail-Versand konfigurieren" öffnet sich.

  7. Wählen Sie ggf. die entsprechenden Empfänger, die direkt eine E-Mail-Benachrichtigung erhalten sollen, und klicken Sie auf "Fertigstellen".

    • Die erstellte Nachricht wird als Mitteilung im Baustein angezeigt.
      Die abonnierten Studierenden erhalten eine E-Mail mit der Information, dass es eine neue Mitteilung im jeweiligen Kurs gibt, aber ohne Mitteilungs-Inhalt.
      Bei der Auswahl einer Empfängergruppe wird zusätzlich eine E-Mail mit Mitteilungs-Inhalte an die ausgewählten Empfänger versendet.

    • Editieren oder löschen Sie die Nachricht mit den Buttons unterhalb der Nachricht.

    • Erstellen Sie bei wichtigen Änderungen eine neue Nachricht, da beim Editieren keine weitere E-Mail ausgelöst wird!

Probleme oder Fragen?