An einem Meeting (Vorlesung, Konferenz, Hybrid-Veranstaltung) teilnehmen - Teilnehmerstatus
Was Sie wissen müssen
In dieser Helpcard finden Sie die Erläuterung folgender Funktionen:
Pause einlegen, Nachricht in die Gruppe schreiben, Einstellungen ändern (App und Browser), Ansicht wechseln, zu Wort melden.
In den meisten Fällen werden Sie als Teilnehmer*in einer Veranstaltung (Vorlesung, Meeting, Konferenz, Hybrid-Veranstaltung) in alfaview einen Raum betreten. Es gibt in alfaview aber auch Moderator-Funktionen. Diese benötigen Sie, wenn Sie selbst eine Veranstaltung leiten. Bitte nutzen Sie in diesem Fall die Helpcard „Ein Meeting (Vorlesung, Konferenz, Hybrid-Veranstaltung) leiten – Moderatorstatus“ (Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:AVIEW 10-030).
Für einen schnellen Überblick mit den Funktionen „In (Unter-)Raum wechseln“ bzw. wissen, wer am Meeting teilnimmt, “, Lautstärke regeln, Mikrofon und Kamera ein-, ausschalten und „Meeting-Raum verlassen“ nutzen Sie bitte die Helpcard „Schnellüberblick für Meeting-Teilnahme“ (Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:AVIEW 10-018).
Für die Funktion Bildschirminhalt freigeben nutzen Sie bitte die Helpcard „Inhalt freigeben – Anwendungen, Bereicht teilen, Bildschirm“ (Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:AVIEW 10-040), „Inhalt freigeben – Zweitkamera“ (Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:AVIEW 10-050).
Ausgangspunkt ist eine bestehende Verbindung zu einem Online-Vorlesungsraum bzw. einem Raum der Zentralen Einheiten, d. h., Sie befinden sich in einem Raum Ihrer Fakultät bzw. einem Raum einer Zentralen Einheit.
Was Sie tun müssen
Probleme oder Fragen?
IMZ | IT-Infrastructure Services
Schreiben Sie ein Ticket an "Alfaview" auf servicedesk.hs-furtwangen.de.