Kurs mit Kursvorlage erstellen
FELIX 10-010
Was Sie wissen müssen
Sie finden für verschiedene Veranstaltungsformate unterschiedliche Kursvorlagen in FELIX, die Sie kopieren und auf Ihre Bedürfnisse anpassen können.
Für das Erstellen von Kursen in FELIX benötigen Sie Autorenrechte. Loggen Sie sich zunächst mit Ihrem HFU-Account in FELIX ein. Beantragen Sie dann unter felix-support(at)hs-furtwangen.de Autorenrechte.
Was Sie tun müssen
Loggen Sie sich in FELIX mit Ihrem HFU-Account ein.
Rufen Sie diesen Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Link auf, der Sie direkt zum Katalogeintrag mit unseren Kursvorlagen führt.In der Liste finden Sie folgende Vorlagen:
- 01_Kursvorlage_Allrounder_(Mustermann)
- 02_Kursvorlage_Modul-Kurs_(Mustermann)
sowie die Vorlagen für Sprechstunde, geheime Wahl und einen Lernpfad-Kurs (siehe Helpcard Interner Link öffnet sich in neuem Fenster:Einen Lernpfad- Kurs erstellen (FELIX 10-005)).
Die Kursvorlage 01 "Allrounder" bietet Ihnen
... Bausteine zur Kommunikation und Organisation eines FELIX-Kurses sowie
... Bausteine zur Bereitstellung von Lernmaterialien
Die Kursvorlage 02 "Module" bietet Ihnen, neben Bausteinen zur Kommunikation und Organisation, die Möglichkeit Ihren Kurs modular (thematisch oder nach Zeiträumen) zu gliedern.
Klicken Sie auf den Titel der gewünschten Kursvorlage.
Wählen Sie unter "Administration" die Option "Kopieren".
Sollten Sie im geöffneten Kurs den Bereich "Administration" (oben links) nicht finden, dann klicken Sie im Hauptmenü auf Ihren "Autorenbereich” und dem darin untergeordneten Menü “Suche”.
Geben Sie in die Suchzeile den Begriff Kursvorlage ein, dann werden Ihnen alle verfügbaren Kursvorlagen in einer Übersicht angezeigt.
Klicken Sie in dieser Übersicht hinter dem Titel der präferierten Kursvorlage auf das "Drei-Punkte-Menü" und “Kopieren” Sie den Kurs. Verfahren Sie dann weiter, wie hier im nächsten Schritt beschrieben.
Geben Sie den Titel der Veranstaltung ein und klicken Sie auf "Kopieren".
Verwenden Sie keine Umlaute und vermeiden Sie bis auf (), /\, -, _ alle anderen Sonderzeichen. Verwenden Sie zur Übersichtlichkeit folgende Routine:
Titel_ ggf. Studiengang _ (Ihr Nachname), Beispiel: Marketing_WNB_(Huebner).
Der Administrations-Bereich des Kurses öffnet sich.
Hier können Sie die Info-Seite zu Ihrem Kurs gestalten und wichtige Kurseinstellungen administrieren.
Wählen Sie im Tab "Durchführung" unter "Semester" das gewünschte Semester aus, um die Aktualität des Kurses bereits im Katalog anzuzeigen und speichern Sie die Eingabe.
Klicken Sie auf "Administration" (oben) und wählen Sie "Kurseditor".
Der Kurs öffnet sich in der Editoransicht.
Weitere hilfreiche Bausteine für die Lehre finden Sie in unserem Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:Demokurs in FELIX. Wie Sie die Bausteine im Kurseditor hinzufügen, entnehmen Sie dann den Helpcards FELIX Externer Link wird in neuem Fenster geöffnet:30-010 ff).
Ändern Sie ggf. den Titel im obersten Kurselement und speichern Sie die Eingabe.
Klicken Sie auf das rote Kreuz (oben rechts), um den Kurseditor zu schließen. Wählen Sie die Option "Automatisch publizieren", um die Änderung in der Kursansicht wirksam zu machen.
Um Ihren Kurs für Ihre Studierenden auffindbar und zugänglich zu machen, folgen Sie bitte der Helpcard Interner Link öffnet sich in neuem Fenster:Kurs veröffentlichen (Status), Freigabeart wählen und Katalogisieren (FELIX 10-030).