Fragen für Formulare / Umfragen erstellen - Der Formular-Editor
Was Sie wissen müssen
Der Formular-Editor:
Mit dem Formular-Editor erstellen Sie ein Formular/Fragebogen mit verschiedenen Fragetypen und können, wenn gewünscht, Abhängigkeiten zwischen diesen Fragen definieren.
Das fertiggestellte Formular bzw. der erstellte Fragebogen binden Sie dann mithilfe des Kursbausteins "Umfrage" (siehe HelpCard Interner Link öffnet sich im gleichen Fenster:30-170), "Formular" (siehe HelpCard Interner Link öffnet sich im gleichen Fenster:30-175) oder "Bewertung" (siehe HelpCard Interner Link öffnet sich in neuem Fenster:30-110) in Ihren Kurs ein.
Der Baustein "Umfrage" stellt sicher, dass der Fragebogen anonym und einmalig ausgefüllt wird.
Ein Fragebogen als Umfrage eignet sich zur Bewertung von Veranstaltungen, zur abschließenden Bewertung (Evaluation am Ende) oder auch als formatives Feedback.
Im Gegensatz dazu werden die Resultate im Baustein "Formular" nicht anonymisiert gespeichert.
Kursbesitzer haben die Möglichkeit, bereits abgegebene Formulare erneut zur Bearbeitung zu öffnen.
Fragebogen als Formulare können zur Anmeldung an Veranstaltungen (WPV, Vorträge etc.), personalisiertem Feedback, Einverständniserklärungen oder als Bestätigungen eingesetzt werden.
Der Baustein "Bewertung" ermöglicht die Bewertung von studentischen Leistungen durch den Kursbesitzer/-betreuende anhand des vordefinierten Formulars.
Punkte, die den Kriterien der Rubrik-Frage(n) zugeordnet werden, werden automatisch aufsummiert. Die jeweilige Bewertung ist individuell einsehbar und kann von den Studierenden nach abgeschlossener Bewertung eingesehen werden.
Wir empfehlen Ihnen, sich vor der Erstellung eines Fragebogens ein Konzept für die Umfrage, das Formular bzw. die Bewertungsmatrix zu überlegen. Insbesondere hinsichtlich der ggf. zu verwendenden Abhängigkeiten (Frageregeln) ist ein gut vorbereitetes Konzept vor der Erstellung sinnvoll.
Änderungen an Formularen:
Sobald ein Formularin einen Kurs eingebunden und die ersten Daten erhoben wurden, können nur noch eingeschränkt Änderungen vorgenommen werden und ein Austausch des Fragebogens ist nicht mehr möglich. Wenn Sie das Formular trotzdem ändern möchten, kopieren Sie es, ändern Sie die Kopie und binden Sie die Kopie mit einem neuen Kursbaustein "Umfrage" / "Formular" / "Bewertung" wieder in den Kurs ein.
Warum ist das so?
Änderungen an einer laufenden Umfrage / einem ausgefüllten Formular würden dafür sorgen, dass nicht alle Personen die gleichen Voraussetzungen antreffen und bereits gespeicherte Resultate wären nicht mehr eindeutig einer Formular-Version zuzuweisen.
Was Sie tun müssen
Probleme oder Fragen?
ZLL | Learning Services
Ihr Ansprechpartner für innovative Lehre
FU C1.10 | VS C1.01 | TUT A3.04
Kontaktieren Sie uns unter der Nummer 07723 920 1382 oder schreiben Sie ein Ticket an "FELIX" auf servicedesk.hs-furtwangen.de.