EMAIL

EMAIL-1-010
Grundlegende E-Mail-Einstellungen
Grundlegenden Einstellungen für die Nutzung eigener E-Mail-Programme
Jedes Mitglied der Hochschule Furtwangen verfügt mit dem Erhalt seines HFU-Accounts automatisch über eine E-Mail-Adresse der Internet-Domain hs-furtwangen.de. Zur Verwaltung dieses E-Mail-Kontos bietet die HFU den offiziellen Dienst HFU Webmail.
Als zusätzliches Angebot bietet die HFU die notwendigen Schnittstellen und Protokolle, um die E-Mail-Konten auch mit externen E-Mail-Programmen verwalten zu können. Ein weitergehender Support für einzelne E-Mail-Programme anderer Anbieter ist leider nicht möglich!
Nur Mitglieder und Angehörige der Hochschule gem. §4 der Grundordnung haben ein Anrecht auf einen HFU-Account.
Die Verwaltung, sowie alle Service-Einrichtungen der Hochschule, verwenden zur E-Mail-Kommunikation mit Ihnen ausschließlich Ihre HFU-E-Mail-Adresse. Dies ist die einzige Möglichkeit Ihre Identität sicherzustellen. Anfragen, die mit der Absender/Antwortadresse externer Accounts gesendet werden, können unter Umständen nicht beantwortet werden.
Der HFU-Account von Studierenden wird nach dem Ausscheiden, bzw. nach erfolgter Exmatrikulation mit einer Übergangsfrist von 3 Monaten gelöscht. Das E-Mail-Konto erlischt damit ebenfalls. Eine Weiterführung ist nicht möglich. Der HFU-Account von Beschäftigten wird nach dem Ende des Beschäftigungsverhältnisses gelöscht.
Wir empfehlen wichtige E-Mails rechtzeitig zu sichern und frühzeitig alle Kontakte über die bevorstehende Änderung zu informieren bzw. eine Ersatzadresse zu verbreiten. Für entsprechende automatische Hinweise kann beispielsweise die Funktion "Automatische Abwesenheitsnachricht " verwendet werden. Eine Anleitung hierzu finden Sie auf der entsprechenden HelpCard EMAIL 10-070.
Filter & Kategorien
Navigation und Einstelllungen im HFU-Webmail
Der Umgang mit E-Mails
E-Mails an eine andere E-Mail-Adresse weiterleiten
Filter und Bedingungen für E-Mails festlegen
E-Mails schreiben, bearbeiten und versenden
Verschieben von E-Mails und Ordner verwalten
Eine automatische Nachricht an den Absender senden.
Wie man einen Spam-Filter einrichtet
E-Mails suchen, sortieren, filtern und markieren/kategorisieren
Arbeiten mit dem Kalender, Terminen und Aufgaben
Wie Sie mit Webmail-Kalendern arbeiten
Wie Sie externe Webkalender in Webmail hinzufügen
Adressbücher, Adresslisten und Kontakte verwalten
Wie kann ich Thunderbird als E-Mail Programm nutzen?
Wie kann ich MS Outlook als E-Mail Programm nutzen?
Wie Sie Office 365 Education nutzen können
Wie kann ich Apple Mail als E-Mail-Programm nutzen?
So erstelle ich ein Backup von Thunderbird
So erstelle ich ein Backup von Microsoft Outlook
Webmail-Kalender unter Outlook mit CalDav-Synchronizer einbinden