Test/Selbsttest einfügen
Was Sie wissen müssen
Über den Kursbaustein "Test" oder "Selbsttest" kann ein Test in einen Kurs eingebunden werden.
In einen Kurs können Sie entweder einen Test als "scharfen" Test oder als Selbsttest einfügen.
Der Unterschied besteht darin, dass beim "scharfen" Test die Resultate personalisiert abgespeichert werden.
Beim Selbsttest werden die Resultate anonymisiert hinterlegt.
Bei beiden Bausteinen (Test und Selbsttest) kann die Anzahl der Lösungsversuche eines Studierenden konfiguriert werden.
Üblicher Weise dürfen "scharfe" Tests nur einmal durchgeführt werden und Selbsttests öfters, dies liegt jedoch in Ihrem Ermessen.
Informationen zum Erstellen eines Tests finden Sie auf der HelpCard 40-130.
Was Sie tun müssen
Probleme oder Fragen?
IMZ | Learning Services
Ihr Ansprechpartner für innovative Lehre
FU C1.10 | VS C1.10 | TUT A3.04
Kontaktieren Sie uns unter der Nummer 07723 920 1382 oder schreiben Sie ein Ticket an "FELIX" auf servicedesk.hs-furtwangen.de.